Materialität aus der Ferne begreifen
Kleine Probenboxen mit Holz, Textilien, Stein und recycelten Verbundstoffen ergänzen das Digitale. Studierende tasten, riechen, reiben – und übertragen das Empfinden in Render-Parameter. Plötzlich bedeutet „rau“ nicht nur eine Textur, sondern ein akustischer, visueller und emotionaler Eindruck.
Materialität aus der Ferne begreifen
Hochauflösende Scans, Messdaten zu Reflexion, Absorption und Alterung machen Materialien vergleichbar. Ein Klick zeigt, wie ein Stoff Falten wirft oder wie eine Lasur unter warmem Licht glimmt. So verbinden sich Gefühl und Zahl, Intuition und Analyse – eine starke Basis für Entscheidungen.